КаталогКниг.РФ

Schmerz in Beethoven-Liedern. Keine Ode an die Freude. (Anita-Mathilde Schrumpf)

Книга: Schmerz in Beethoven-Liedern. Keine Ode an die Freude. (Anita-Mathilde Schrumpf)

1546 р.


Цены

Цена от 1546 р. до 1546 р. в 1 магазинах

МагазинЦенаНаличие
ЛитРес

5/5

1546 р. 1932 р.
электронная книга | скачать фрагмент
Лабиринт

5/5

Читай-город

5/5

МАЙШОП

5/5

Один из первых книжных интернет-магазинов, работающий с 2002 года

Как купить или где мы находимся +

Описание

Jeder Mensch kennt ihn: korperlichen, seelischen, Liebes-, Trennungs-, Verlustschmerz. Jeder Schmerz ist individuell, kaum vergleichbar oder vermittelbar. Ludwig van Beethoven gab wahrend seiner schleichenden Ertaubung zwischen 1796 und 1827 weder das Komponieren auf noch den Austausch mit seinen Mitmenschen. Die Karriere als Klaviervirtuose war nach der Erkrankung gekappt: Durch haufige Schmerzerfahrung und Bettlagerigkeit, durch aufwandige (Fehl-)Behandlungen und Kuren, konnte Beethoven gewunschte Reisen nicht antreten. Auch bedeutende finanzielle Verdienstmoglichkeiten blieben ihm verwehrt. Wie aber gelang es dem Ausnahme-Musiker, seine Tatigkeit fortzusetzen? Wie war es moglich, dass ein Gehorloser Musik komponierte, die Menschen bis heute beruhrt? Beispielhaft stellt dieses Theaterstuck drei Beethoven-Lieder mit der Silbe «Schmerz» im Liedtext vor: «Als die Geliebte sich trennen wollte», «Elegischer Gesang», «Gedenke mein»: Adlatus, der schwarmerisch-jugendliche Gehilfe Beethovens und 'Fan' seiner Musik, interessiert sich brennend dafur, wie Beethoven die jeweilige Textstelle «Schmerz» in den Liedern musikalisch gestaltet: Steht dort ein (absichtlicher) Missklang, wie der Gehilfe vermutet? Ware auch eine andere Musik moglich - anders als die, die Beethoven gewahlt hat? Und kann es uberhaupt eine 'Ubersetzung' des Liedtexts in Musik geben, wie der junge Mann annimmt? Das Theaterstuck «Schmerz» bringt erstmals alltagliche Szenen aus Beethovens Arbeit auf die Buhne, Begegnungen mit Geldgebern, seiner Haushalterin und dem behandelnden Arzt Dr. Braunhofer. In Briefen und Tagebuchzitaten kommt der Meister selbst zu Wort: Ebenso sensibel wie willensstark zwischen Leiden und Aufbegehren erwarb Beethoven schlieBlich die verdiente Anerkennung seines Publikums. Erleben Sie diesen eindrucksvollen Einblick in die Werkstatt des Komponisten. Erfahren Sie, wie Beethovens Musik Schmerz ausdruckt und heilt. fur 2 Schauspieler, Solo- und Chorgesang, Klavier, Streichquartett

Смотри также Характеристики.

Яндекс.Маркет


О книге

ISBN978-3-7502-6877-7
Автор(ы)

Отзывы (0)

    Добавить отзыв



    Книги где автор: Anita-Mathilde Schrumpf

    Искать всё

     

    Литературоведение

    ADS
    закладки (0) сравнение (0)

     

    preloader

    33 ms